FC Landquart : FC Neukirch-Egnach 2:3 (1:1)
4 Spiele 4 Siege
Nach 3 Siegen aus 3 Partien ging es für die A-Junioren unter der Führung von Andreas Juchli und Holger Gärtner zum FC Landquart. Die A-Junioren waren sich ihrer Favoritenrolle bewusst, wussten aber auch, dass mit dem Team vom FC Landquart ein spielstarker Gegner erwartete.
Nach der knapp 1,5-stündigen Anreise ging es für die Mannschaft direkt in die Garderobe. Das Trainerteam gab der Mannschaft genug Zeit, um sich umzuziehen und sich auf das Spiel vorzubereiten. Nach der Teambesprechung ging es mit voller Konzentration zum Warm-up. Kurz darauf ging es los: Nach dem Einlaufen nahm Captain Arpad Gründler die Mannschaft zusammen und machte sie richtig heiss auf die Partie.
Dann pfiff der Schiedsrichter an. Ein Abtasten gab es nicht – beide Teams starteten wie ein Feuerwerk. In der 15. Minute war es dann so weit: Moreno Soccal suchte mit einem Bilderbuch-Steilpass den startenden Silas Hartmann, der sich über die Linke Seite Platz verschaffte und den Ball für Laurian Rilling ablegte, das war das 0:1.
Nach einer turbulenten Anfangsphase flachte die Partie ein bisschen ab. Kurz vor der Pause traf der Gastgeber zum 1:1, mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
In der Pause gab es viel Besprechungsbedarf, das zu einer Umstellung führte. Danach ging es mit der Zweiten Halbzeit weiter. In der 50. Minute fasste sich Gian Helfenberger ein Herz und startete ein traumhaftes Solo über die linke Seite. Der Gegner, der noch dazwischenkam, klärte den Ball ins Aus.
Der folgende Eckball wurde lang getreten, die Gegner konnten sich nur noch mit einem Handspiel helfen und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Silas Hartmann, der sich schon einmal in der Saison vom Punkt beweisen konnte, nahm den Ball und platzierte ihn auf den Punkt. Jetzt hiess es nur noch er gegen den Torwart – und diese Chance liess er sich nicht nehmen. Mit einem platzierten Ball in die untere Linke Ecke führten die Jungs in der 52. Minute 1:2.
In der 55. Minute traf es die Mannschaft erneut: Gian Helfenberger konnte sich nur noch mit einem Foul an der Mittellinie helfen und wurde mit Gelb vom Platz verwiesen. Das bedeutete für die Mannschaft 10 Minuten in Unterzahl. Das nahmen die Gegner dankend an und dominierten das Spiel. Kurz vor Ablauf der 10-Minuten-Strafe dribbelte der Flügelspieler des FC Landquart über die linke Seite, zog in die Mitte und schloss aus 18 Metern ab. Pascal Engeler, der im Tor des FC Neukirch-Egnach stand, versuchte den Ball abzuwehren, doch der Schuss war zu präzise – es stand 2:2.
Kurz darauf konnte Gian Helfenberger wieder ins Spielgeschehen eingreifen und die Mannschaft war wieder vollzählig. Trotz des 2:2-Ausgleichs wachte das Team von Andreas Juchli und Holger Gärtner nicht richtig auf. Es passierten zu viele individuelle Fehler, aus denen das Heimteam profitierte. Dieses setzte die Verteidigungskette immer wieder unter Druck.
11 Minuten vor Schluss kamen die Neukircher wieder gefährlich vors Tor. Samuel Honold, der über die rechte Seite in den Strafraum dribbelte, konnte nur noch mit einem Foul gestoppt werden – der Schiedsrichter zeigte erneut auf den Punkt. Silas Hartmann nahm wieder den Ball und setzte ihn auf den Punkt. Es hiess erneut: er gegen den Torwart.
Silas Hartmann holte Anlauf und suchte wieder die Linke Ecke. Diesmal war aber der Torwart dazwischen und parierte mit einer starken Parade. Allerdings klärte er den Ball nicht weit genug ab, im Nachschuss konnte sich Silas Hartmann doch noch belohnen – 2:3!
Jetzt war es nur noch ein Kampf gegen die Zeit. Das Heimteam wurde wieder spielbestimmend und drückte auf den Ausgleich. Nach Ablauf der regulären Zeit liess der Schiedsrichter rund 5 Minuten nachspielen. Diese Nachspielzeit fühlte sich länger an als das ganze Spiel, aber die Mannschaft warf alles dazwischen, was sie hatte – und das zahlte sich aus. Der Schiedsrichter pfiff pünktlich nach Ablauf der Nachspielzeit ab.
Es spielten:
Pascal Engeler (TW), Adam Gründler, Arpad Gründler (C), Marc Gehrig, Jaron Kirchmeier, Gian Helfenberger, Samuel Honold, Timon Emanuel Rutz, Moreno Soccal, Silas Hartmann (2x), Laurian Rilling (1x)
Ersatz:
Jonas Scherrer, Alexander Kuratli, Gianluca Candio, Mohamad Mirzayi, Leandro Kriter
Fazit:
Nach vier Spielen und vier Siegen stehen die A-Junioren des FC Neukirch-Egnach an der Tabellenspitze. Es ist noch viel spielerische Luft nach oben. Die A-Junioren bestreiten das nächste Spiel am 28.09.2025 um 13:00 Uhr auf dem Rietzelg und freuen sich auf tatkräftige Unterstützung.
Dank:
Die A-Junioren bedanken sich bei den mitgereisten Fans für die tatkräftige Unterstützung.
Bericht von: Jan Müller