FC Neukirch-Egnach 1 : AS Calcio Kreuzlingen 1:3 (1:1)
Meisterschaft – 3. Liga / Gruppe 3 – 01.11.2025 17:00 – Spielnummer: 116939- Rietzelg, Neukirch-Egnach – Platz 1
Enttäuschung zum Abschluss
Das Fussballjahr 2025 endet für den FC Neukirch-Egnach mit einer 1:3-Niederlage. Wie bereits während der gesamten Vorrunde liessen die Neukircher auch in dieser Partie zahlreiche grosse Torchancen ungenutzt. In beiden Halbzeiten mussten sie jeweils ein frühes Gegentor hinnehmen. Mit dieser Niederlage überwintert die Mannschaft mit 15 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.
Das Spiel
Nach der bitteren und überraschenden Niederlage in der Vorwoche gegen den Aufsteiger aus Abtwil wollten die Neukircher im letzten Spiel der Hinrunde unbedingt drei Punkte einfahren. Der Start in die Partie misslang jedoch. In der fünften Minute wurde ein zu kurzer Rückpass von Captain Adriano Martino abgefangen, und die AS Calcio ging früh in Führung. Die Reaktion auf den Rückstand fiel deutlich aus: Das Spiel verlagerte sich fortan in die Platzhälfte der Gäste, die sich auf Kontergelegenheiten beschränken mussten. Der FC Neukirch-Egnach erspielte sich in dieser Phase einige gute Möglichkeiten. Loris Schwitzer traf nur die Latte, und Andrin Moser scheiterte aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter. Kurz vor der Pause gelang Moser dann doch der verdiente Ausgleich: In der 43. Minute traf er zum 1:1.
Wie schon im ersten Abschnitt gerieten die Neukircher auch nach dem Seitenwechsel erneut früh in Rückstand. In der 49. Minute konnte Torhüter Benjamin Wüst den abermaligen Gegentreffer nicht verhindern. Danach drückten die Neukircher auf den Ausgleich und kamen zu mehreren guten Freistossmöglichkeiten, liessen diese aber allesamt ungenutzt. Noah Altherr scheiterte aus aussichtsreicher Position am Torhüter, und in den Schlussminuten vergab auch der eingewechselte Robin Züger die grosse Chance zum Ausgleich. Kurz vor dem Ende wurde ein Kreuzlinger Angreifer nach einem Konter im Strafraum nur noch per Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte die AS Calcio in der 95. Minute zum 3:1-Endstand.
Startaufstellung:
B. Wüst, L. Gantenbein, A. Martino (C), P. Allenspach, S. Oswald, L. Schwitzer,
N. Altherr, R. Ziegler, A. Aerne, A. Moser, M. Moser
Ersatz:
B. Saiti, M. Van Laarschot, R. Züger, S. Tanner
Hinrunde
Der FC Neukirch-Egnach spielte eine insgesamt bescheidene Hinrunde. Aus elf Partien resultierten fünf Siege und sechs Niederlagen. Mit 15 Punkten belegt die Mannschaft zur Winterpause den siebten Tabellenplatz. Nach dem überzeugenden Start mit dem 3:0-Erfolg gegen den FC Zuzwil folgte bereits in der zweiten Runde ein erster Dämpfer: Die 0:1-Niederlage gegen den FC Tägerwilen war so nicht eingeplant. In der Folge wechselten sich Licht und Schatten ab. Gegen die beiden Absteiger aus Bischofszell und Amriswil zeigte die Mannschaft starke Leistungen.
In Bischofszell reichte es trotz Unterzahl in der zweiten Halbzeit zwar nicht zum Sieg, dennoch war der FCNE über weite Strecken spielbestimmend. Das Heimspiel gegen den späteren Herbstmeister Amriswil konnte mit 2:1 gewonnen werden – es blieb die einzige Niederlage der Amriswiler in dieser Vorrunde. Ein herber Rückschlag war hingegen die deutliche 0:3-Heimniederlage gegen den SC Berg. Auch der Abschluss der Hinrunde mit zwei weiteren Niederlagen gegen Abtwil-Engelburg und AS Calcio Kreuzlingen sorgt für Ernüchterung.
Der FCNE wird die Winterpause nutzen, um gestärkt in die Rückrunde zu starten. Die Mannschaft bedankt sich herzlich für die Unterstützung im Fussballjahr 2025 und wünscht allen eine erholsame Winterzeit.
