WO SPIELEN WIR: Sportplatz Rietzelg, Sportlerweg 7, 9315 Neukirch
Kontakt: info@fcne.ch
Top

FC Neukirch-Egnach 1 : FC Zuzwil 1 3:3 (2:2)

FC Neukirch-Egnach 1 : FC Zuzwil 1 3:3 (2:2)

Meisterschaft – 3. Liga / Gruppe 3 – 31.05.2025 17:00 – Spielnummer: 112314

Unentschieden gegen Tabellennachbar

Der FC Neukirch-Egnach lieferte sich im Heimspiel gegen den FC Zuzwil ein packendes Duell und musste sich am Ende mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. In einer Partie mit wechselnden Führungen und vielen Höhepunkten brachte der FCNE zwei Mal eine Führung nicht über die Zeit. Nach dem Remis verblieb das Team weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz – bei noch zwei ausstehenden Spielen.

Das Spiel:
Die Hausherren setzten früh ein Ausrufezeichen: Mirco Moser, sonst als Rechtsverteidiger im Einsatz, stand dieses Mal als Sturmspitze auf dem Platz – und rechtfertigte das Vertrauen umgehend. In der 10. Spielminute traf er mit einem sehenswerten Schuss zur 1:0-Führung. Das Spiel blieb danach umkämpft, mit Chancen auf beiden Seiten. Der FCNE versäumte es, die Führung auszubauen – und wurde prompt bestraft: Mit ihrer ersten klaren Gelegenheit glichen die Gäste aus Zuzwil in der 20. Minute zum 1:1 aus. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, ohne jedoch viele klare Torchancen zu kreieren. Erst kurz vor der Pause wurde es wieder gefährlich: In der 38. Minute nutzten die Zuzwiler einen Konter eiskalt aus und drehten das Spiel zum 1:2. Doch der FCNE reagierte umgehend. Nur zwei Minuten später erzielte erneut Mirco Moser seinen zweiten Treffer und glich zum 2:2 aus. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederanpfiff spielte der FCNE wieder mutig nach vorne – mit Erfolg. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter in der 50. Minute auf Elfmeter. Torjäger Joel Haltinner trat an und verwandelte sicher zur erneuten 3:2-Führung für die Hausherren. Trotz der Führung offenbarte das Team weiterhin Schwächen in der Defensive. In der 63. Minute nutzte der FC Zuzwil einen weiteren Angriff aus und glich zum 3:3 aus. Jan Müller, der den gesperrten Stammkeeper Benjamin Wüst vertrat, war bei diesem Treffer machtlos. In der Schlussphase flachte die Partie ab. Beide Mannschaften verwalteten das Ergebnis, klare Torchancen blieben weitgehend aus. Das 3:3 stellte letztlich ein gerechtes Endresultat dar – offensiv zeigten beide Teams gute Ansätze, in der Defensive hingegen bestanden auf beiden Seiten Schwächen.

Vorschau:
Das letzte Heimspiel der Saison findet am Dienstag 10.6.25 um 20:00 Uhr statt. Die Mannschaft freut sich nochmals auf eure Unterstützung.

Startaufstellung:
J. Müller, R. Ziegler, A. Martino (C), J. Schröder, S. Oswald, R. Klarer, N. Altherr, Saiti, M. Moser, A. Moser, J. Haltinner

Ersatz:
P. Allenspach, M. Vogt, D. Humljan, M. Saliji, E. Michel

Geschrieben von: Loris Schwitzer
Fotos vom Match in der Event-Galerie